Savollar kitobi abituriyent



Download 53,35 Kb.
bet4/5
Sana12.02.2020
Hajmi53,35 Kb.
#39509
1   2   3   4   5
What does the word "enduring" in bold mean?

  1. immortal B) valuable C) fascinating D) pressing

  1. Which of the following is the best title for the passage?

  1. Mark Twain is a well known story writer

  2. The Adventures of Tom Sawyer and his friend

  3. A wonderful story about Twain’s youth

  4. The best story in American Literature exaggerated

Read the text. Then choose the correct answer for each question below (103-105).

In recent years, a whole new generation of cargo vessels have begun sailing the oceans of the world at speeds that in the past were confined to fast passenger liners. They are known as container ships, monsters with powerful engines developing up to 90,000 horse power. These ships are primarily important due to the fact that the container method of transporting goods has revolutionised maritime cargo carrying because of the speed at which they can be loaded and unloaded when they arrive at a port specially equipped to handle the containers. These containers look like giant building blocks and are made to a standard size.

  1. The author of the passage states that the main advantage of container ships is that they are...

  1. able to compete with fast ocean liners

  2. as comfortable as fast ocean liners

  3. bigger than other ships

  4. loaded and unloaded extremely fast

  1. According to the passage container ships...

  1. can travel so fast because they are loaded with standard size containers

  2. are described as "monsters" because they are ugly

  3. have recently begun sailing the oceans

  4. are the fastest ships in the world

  1. It is said in the passage that...

  1. because containers are of a standard size, they can be used as building blocks

  2. container vessels have been around for as long as passenger liners

  3. container vessels can only be loaded and unloaded at specially equipped ports

  4. passenger liners still have a number of important advantages over container

Read the text. Then choose the correct answer for each question below (106-108).

In 1948 in an effort to stabilise the currency, the Chinese government announced the issue of a new form of currency, called the Gold Yuan Certificate. This measure was necessary because the people had lost all confidence in the old currency, called the Fa Bi. Inflation had escalated to the point where one US dollar was worth 11 million Fa Bi.

Official announcements called for all Chinese to turn in their old banknotes, their gold and silver and their foreign currency. Gold Yuan Certificates would be given in exchange, supposedly backed by gold and each worth four to one American dollar. Immediately there was a gold rush, as most private depositors withdrew their precious metals and foreign currency from local banks, because no one with common sense believed that there was any gold to back those certificates.

  1. According to the text, why did the Chinese government have to issue the Gold Yuan Certificates?

  1. In response to people and banks hoarding foreign currency.

  2. In order to compete with the American dollar on an equal basis.

  3. Because the people had lost faith in the old currency.

  4. Owing to financial pressure from American bankers.

  1. It is clear from the passage that Gold Yuan Certificates ... .

  1. were the invention of the Chinese government’s efforts to combat inflation

  2. could be readily exchanged for American dollars at most banks

  3. represented gold actually held by the Chinese government

  4. were intended by the government to be used alongside the old Fa Bi

  1. Evidently, people rushed to take their valuables out of the bank ... .

  1. because they believed the certificates were worthless

  2. in order to buy more gold in the gold rush

  3. because they wanted to buy US dollars

  4. so that they could buy Gold Yuan Certificates

NEMIS TILI

  1. Ergänzen Sie

Der Mensch ist, was er ...

  1. war B) isst C) macht D) singt

  1. Verwandeln Sie den unterstrichenen Satz in den Imperativsatz.

Mochtest du wirklich heute in dieser Stadt bleiben?

Dann musst du gleich ein Hotel finden.

  1. Findet gleich ein Hotel! B) Findest gleich ein Hotel?

  1. Finde gleich ein Hotel!

  1. Finden Sie gleich einen Hotel!

  1. Erganzen Sie den Satz.

Alle Menschen wissen, dass man beim roten Licht uber die Straße nicht gehen...

  1. darf B) wollen C) will D) dürfen

  1. Welcher Satz entspricht dem eingeführten?

Aus dieser Entfernung war das nicht leicht zu erkennen.

  1. Aus dieser Entfernung hat man das nicht erkennen.

  2. Aus dieser Entfernung kann man das nicht leicht erkennen.

  3. Aus dieser Entfernung wurde das nicht leicht erkannt.

  4. Aus dieser Entfernung konnte das nicht leicht erkannt werden.

  1. Ergänzen Sie.

Ihre Übersetzung ist ... als die Übersetzung von Michael.

A) besser B) gut C) guter D) die beste

  1. Ergänzen Sie.

Reich mir bitte ..., der Tee ist nicht suß.

A) die Pfefferdose B) die Zuckerdose C) die Tasse

  1. die Salzdose

  1. Finden Sie den richtigen Konjunktiv I des angegebenen Satzes.

„Ich habe mein Buch zu Hause vergessen.“ — sagte er.

  1. Er sagte, er hat sein Buch zu Hause vergessen.

  2. Er sagte, er habe sein Buch zu Hause vergessen.

  3. Er sagte, er habe mein Buch zu Hause vergessen

  4. Er sagte, ich habe mein Buch zu Hause vergessen.

  1. Finden Sie zum Text den passenden Titel!

Der Computer kann psychischabhängig machen, Wissenschaftler forschen an neuen Krankheitsbildern, ahnlich Alkoholismus und der Spielsucht. Ohne miteinander in engeren Kontakt zu treten, flirt man mit einem Bildschirm gegenuäber am anderen Ende der Welt, waährend der reale Gesprächspartner im Nebenzimmer ist.

Psychologen vergleichen die Symptome der Online-Abhangigkeit mit Spielsucht und Alkoholismus: Probleme am Arbeitsplatz, Beziehungskrisen, Verlust des Zeitgefuhls.

A) Vorteile des Computers B) Computersucht

  1. Computerbranche D) Probleme am Arbeitsplatz

  1. Ergünzen Sie.

Die Wettkämpfe, ... er teilnimmt, beginnen morgen.

A) die B) an denen C) in denen D) denen

  1. Finden Sie die Antwort auf die Frage.

Hast du dich mit deiner Freundin getroffen?

  1. Ja, Ich habe mich mit meiner Freundin getroffen.

  2. Ja, ich habe mit meinem Freund getroffen.

  3. Ja, Ich habe den Artikel schon gelesen.

  4. Nein, ich komme gleich.

  1. Ergünzen Sie.

Fruher hat sie ... einem eigenen Tanzstudio geträumt.

A) in B) von C) auf D) zu

  1. Finden Sie Fehler.

  1. Es ist schlecht, unter Stress zu lernen.

  2. Es ist effektiv, beim Lernen regelmaßig kurze Pause zu machen.

  3. Es ist sinnvoll, den Lernstoff in Portionen aufzuteilen.

  4. Es ist wichtig vor dem Lernen das Zimmer luften.

  1. Ergünzen Sie.

Er hat mich nicht gegrußt, ... er mich bestimmt gesehen hat.

  1. trotz B) obwohl C) dennoch D) weil

  1. Erganzen Sie den Dialog.

  • Warum bist du zum Unterricht nicht gekommen.

  • Ich bin krank.

  • Ich habe Ohrenschmerzen.

A) Was fehlt dich? B) Was ist mit deiner los?

  1. Was hast du denn? D) Was ist zu Hause passiert?

  1. Welcher Satz ist dem angeführten Satz grammatisch synonym?

Die Sonnenenergie ist heute auch zur Beheizung von Haäusern zu gebrauchen.

  1. Man kann heute die Sonnenenergie auch zur Beheizung der Häuser gebrauchen.

  2. Die Sonnenenergie gebrauchte man heute auch zur Beheizung der Häuser.

  3. Die Sonnenenergie kann er auch zur Beheizung der Hauser gebrauchen.

  4. Die Sonnenenergie wird heute auch zur Beheizung der Hauser gebraucht.

  1. Setzen Sie die Konjunktion ein.

Ümida mächte im Urlaub nach Suden fahren, ...sie liebt die Sonne und das Meer.

A) denn B) aber C) oder D) und

  1. Finden Sie Antonyme.

Die Grippe ist eine ansteckende Krankheit.

A) schwere B) unschadliche C) schlechte D) lange

  1. Erganzen Sie.

... Österreicher sieht sich den Spiegel an.

A) Ein B) Eine C) Einen D) Einer

  1. Erganzen Sie das Verb im Perfekt.

Herr Müller ... jeden Tag die Menschen zur Arbeit gefahren. A) hatte B) ist C) war D) hat

  1. Welches Verb passt?

  • Woran ist denn Ihr Vater ...?

  • An Magenkrebs.

A) schmerzen B) sterben C) brechen D) schaden

  1. In welcher Zeitform steht das Verb?

Eine Tasse Kaffee wird von der Kellnerin gebracht.

A) Präasens Passiv B) Präateritum Aktiv

  1. Praäteritum Passiv D) Praäsens Aktiv

  1. Erganzen Sie.

Die .. . mögen Sonnenblumen, Orchideen und Tulpen.

A) Deutschen B) Deutsch C) Deutsche D) Deutscher

  1. Finden Sie ein Synonym zum Wort.

die Karotte

A) die Sahne B) die Spaghetti C) die Mäohre

  1. das Kohl

  1. Erganzen Sie durch die passende Prüposition.

Ich habe mich ... ihn verliebt.

A) in B) auf C) an D) mit

  1. Erganzen Sie.

Ich helfe ... im Haushalt und sie backt Kuchen fiir mich.

  1. sie B) ihn C) ihr D) ihm

  1. Erganzen Sie.

Besonders gut gefallen ... die Nachrichten aus Deutschland.

  1. den Jugendlichen B) der Jugendlichen

  1. dem Jugendliche D) den Jugendlichem

  1. Was ist richtig?

  1. Schriebe verständlich B) Schreibe verstandlich

  1. Geschreibe verständlich D) Schreibst verstandlich

  1. Finden Sie die passenden Artikel in den Sätzen.

Ich habe ... Hund und ... Katze. ... Hund heißt Ursus und

ist sehr wachsam, .. . Katze ist klein, sie heißt Mieze.

A) ein / eine / der / das B) einen / eine / der / die

  1. ein / eine / das / die D) — / — / der / die

Lesen Sie den Text und lösen Sie die Aufgaben (101-104).

Der Italiener Marconi (1874-1937) glaubte an die Zukunft des Radios als modernes Kommunikationsmittel. Weil man ihn in Italien auslachte, wanderte er nach England aus, um seine Träume zu verwirklichen. Jahr fiir Jahr verbesserte er seine Sender, Antennen und Empfanger, bis er Botschaften uäber den Atlantik senden konnte.

Marconi glaubt nicht, dass man Musik und Stimmen am Radio senden kann. Er braucht Morse-Zeichen. Doch zwischen den beiden Weltkriegen macht die Technik riesige Fortschritte und bald steht in fast jedem Haushalt ein Radioapparat. Die Leute kännen klassische Musik, Volksmusik, Schlager, Jazz, Marschmusik, Hörspiele und Nachrichten horen.

Download 53,35 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©www.hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish