Wieviel Kasus gibt es im Deutschen a b c d 7 3… Sie heute Fuβball



Download 42,04 Kb.
Sana18.02.2022
Hajmi42,04 Kb.
#451171
Bog'liq
1 kurs oraliq


1. Das ist…Buch …Buch ist interessant.
{=ein, das
~ein, die
~eine, die
~die, eine}


2. Wieviel Kasus gibt es im Deutschen.
a) 4
b )1
c) 5
d) 7


3… Sie heute Fuβball.
a) Spiele
b) Spielte
c) Spielst
d) Spielen


4. Wie heiβt die Hauptstadt der Republik Usbekistan?
a) Taschkent
b) Vaduz
c) Berlin
d) Wien


5. Setzen Sie das Präsens. Er…Deutsch.
a) lernte
b) lernten
c) lernt
d) lernen


6. Ergänzen Sie.
Marta…gut Deutsch.
a) sprichst
b) Spreche
c) Spricht
d) sprach


7. Was wünschen wir, wenn jemand iβt?
a) Guten Appitet!
b) Gute Nacht!
c) Gute Reise!
d) viel Spaβ!
8. Űberzetzen Sie ins Uzbekish. Die Bücher.
a) Kitob
b) Kitoblar
c) Daftarlarä
d) Daftar


9. Űberzetzen Sie ins Uzbekish. Wo wohnen Sie?
a) Qayerda yashaysiz?
b) Qayerda o`qiysiz?
c) Qayerda to`g`ilgansiz?
d) Qayerda turasiz?


10. Alex … wie ein Fisch.
a) spricht
b) schwimmt
c) arbeitet
d) wohnt


11. Setzen Sie richtiges Diphtong ein. Haben Sie noch Z…t?
a) en
b) ei
c) an
d) ie


12. Wieviel Jahreszeiten hat ein Jahr?
a) 7
b) 3
c) 4
d) 12


13. Anton ist so kräftig wie ein ….
a) Bär
b) Affe
c) Katze
d) Hund


14. Setzen Sie die Endung ein. Er antwort…auf die Frage
a) t
b) ist
c) et
d) en


15. Was passt nicht? Die Haustiere sind:
a) Löwe
b) Katze
c) Kuh
d) Hund
1. … muss das Handy ausmachen.
a) ihr b) wir c) du d) ich
2. Papa du musst die Zigarette ausmachen. Du darfst hier … .
a) nicht rauchen b) nicht laut sprechen
c) nicht essen d) nicht parken
3. Was passt? Mein Hotelzimmer ist … .
a) lang b) modern c) kurz d) jung
4. Was passt nicht? Die Frau an der Kasse war … .
a) teuer b) freundlich
c) jung d) wütend
5. Was passt nicht? Ich … die Musik gern.
a) habe b) spreche
c) lese d) höre
6. Ich … ein Auto.
a) haben b) hast c) hat d) habe
7. Ich … an der Uni.
a) studiere b) lese
c) lerne d) habe
8. Er … im Institut.
a) hat b) liest
c) lernt d) studiert
9. Was passt nicht?
a) reden b) reisen
c) sprechen d) erzählen
10. Was passt nicht?
a) kochen b) backen
c) braten d) gehen
11. Was passt nicht?
a) sehen b) waschen
c) putzen d) reinigen
12. Was passt nicht?
a) schlagen b) denken
c) streiten d) kämpfen
13. Was passt nicht?
a) am Freitag b) am Morgen
c) am Mittag d) am Abend
14. Was passt nicht?
a) in der Nacht b) am Vormittag
c) am Nachmittag d) am Sonntag
15. Was passt nicht?
a) Groß b) gestern c) vorgestern d) heute


3 Variant
1. Was passt nicht?
a) heute b) morgen c) übermorgen d) klein
Winter 2. Was passt nicht?
a) Montag b) heute c) Dienstag d) Mittwoch
3. Was passt nicht?
a) Winter b) Juni c) Juli d) August
4. Was passt nicht?
a) Dezember b) Sommer c) Januar d) Februar
5. Was passt nicht?
a) Herbst b) Marz c) April d) Mai
6. Was passt nicht?
a) Nowember b) September
c) Oktober d) Frühling
7. Ergänzen Sie.
Im …erwacht die Natur.
a) Winter b) Herbst c) ) Frühling d) Sommer
8. Ergänzen Sie.
Die Hauptstadt der BRD ist …
a) Berlin b) Wien c) Hamburg d) Vaduz
9. Ergänzen Sie
Ich habe…Buch
a) eine b) ein c) das d) die
10. Was ist dein Lieblingsfach?
a) Deutsch b) Hobby
c) Bücher d) Stricken
11. Wie ist das Substantiv”Junge”im Plural.
a) Die Jünge b) Junges
c) Junge d) Jüngen
12. Finden Sie das Substantiv im Plural.
a) Die Schüler b) Der Freund
c)Das Zentrum d) Das Mädchen
13. Setzen Sie das Hilfsverb ein.
Du …Uzbeke
a) ist b) bist c) hast d) habest
14. Ergänzen Sie
Katrin.... gut Deutsch.
a) sprichst b) sprechen
c) sprechst d) spricht
15. Setzen Sie den Artikel ein.
Die Nelke ist…Blume.

  1. eines b) ein c) eine d) die



4 Variant.
1. Wieviel Buchstaben gibt es im deutschen Alphabet?
a)36 b)24 c)30 d)26
2. Bestimmen Sie die Umlaut-Reihe?
a)ä,ö,ü b) a,o,u c)i,u,e d) a,e,ü
3. …wohnen in der Amir Temurstraβe 7.
a)Er b) Wir
c) Du d) Ich
4. Das Buch … interessant.
a) bist b) sind
c) ist d) bin
5. Mein Name … Timo.
a) bin b) ist
c) bist d) sind
6. Wer … Probleme?
a) habt b) hast
c) hat d haben
7. Normalerweise … ich keine Probleme.
a) habt b) hat
c) hast d) habe
8. … du denn Probleme?
a) habt b) hast
c) haben d) habe
9. Die Mädchen … Probleme.
a) haben b) habe
c) hast d) hat
10. Er … viele Freunde.
a) hast b) hat
c) habt d) haben
11. Wir … heute eine Vorlesung.
a) hat b) habe
c) hast d) haben
12. Was … du heute nach dem Unterricht vor?
a) habt b) hast
c) haben d) habe
13.… Sie heute Zeit?
a) habe b) haben
c) hast d) hat
14… ihr in diesem Semester nur eine Prüfung?
a) habe b) hat
c) habt d) hast
15. Herr und Frau Müller … zwei Kinder.
a) hat b) habe
c) hast d) haben


4. Variant.
1. Die Studenten … täglich 6 Stunden Unterricht.
a) haben b) habe c) hast d) hat
2. Das Haus … 2 Badezimmer.
a) hast b) haben c) habe d) hat
3. Wir … jeden Tag 3 Doppelstunden.
a) habe b) haben c) hast d) hat
4. … Sie eine große Familie?
a) hat b) habe c) hast d) haben
5. … wir noch Obst? -Ja, Apfel und Bananen.
a) habe b) haben c) hast d) hat
6. Woher … du, Ali? -Aus Ägypten.
a) kommst b) komme
c) kommt d) kommen
7.Wann … er nach Hause?
a) kommen b) komme
c) kommst d) kommt
8. Wir … zum Unterricht um 9 Uhr.
a) komm b) kommst
c) komme d) kommen
9. Frau Schröder … in Hamb71. Frau Schröder … in Hamburg.
a) wohnst b) wohne
c) wohnt d) wohnen
10. Mein Vater … als Programmierer.
a) arbeitet b) arbeite
c) arbeitest d) arbeiten
11. Wir … durch die Stadt.
a) fahre b) fahren
c) fährst d) fährt
12. Was … das Mädchen?
a) sagen b) sage
c) sagst c) sagt
13. Bist du ein Mädchen?
a) nein, ich bin ein Junge. b) nein, mein Name ist Peter.
c) nein, ich lebe in Frankfurt. d) nein, ich bin ledig.
14. Wohnst du in München?
a) nein, ich bin ledig b) nein, ich bin ein Junge.
c) nein, mein Name ist Peter. d) nein, ich lebe in Frankfurt
15. Bist du verheiratet?
a) nein, ich bin ein Junge. b) nein, ich lebe in Frankfurt.
c) nein, ich bin ledig. d) nein, mein Name ist Peter.
5 Variant.
1. Er … mit Frau Doktor Linz.
a) spricht b) spreche
c) sprichst d) sprechen
2. Ihr … richtig.
a) antworte b) antwortet
c) antwortest d) antworten
3. Du … Fehler.
a) machen b) mache
c) macht d) machst
4. Wohin … du?
a) gehst b) gehe
c) geht d) gehen
5. Wann … Sie zur Arbeit?
a) gehst b) gehen
c) gehe d) geht
6. Heißt du Jan?
a) nein, mein Name ist Peter. b) nein, ich lebe in Frankfurt.
c) nein, ich bin ein Junge. d) nein, ich bin ledig.
7. Was passt nicht?
a) tschüß! b) auf Wiedersehen!
c) gute Nacht! d) hallo!
8. Morgen … meine Eltern nach Berlin.
a) fahre b) fahren c) fährst d) fährt
9. Ali ist aus der Türkei. Er … Deutsch sehr gut.
a) spricht b) spreche
c) sprichst d) sprechen
10. Wann … der Unterricht?
a) beginnen b) beginne
c) beginnst d) beginnt
11. Ich … zum Frühstück eine Tasse Kaffee.
a) trinkt b) trinkst
c) trinke d) trinken
12. Anton … grüne Tee gern.
a) trinkst b) trinken
c) trinke d) trinkt
13. Ich … zum Mittag Spaghetti mit Tomatensoße.
a) esse b) isst
c) essen d) esst
14. Er … Pizza gern.
a) esse b) isst c) essen d) esst
15. Herr Müller … seine Doktorarbeit.
a) schreibe b) schreibt
c) schreibst d) schreiben


6 Variant.
1. Was passt? -Gute Nacht, Mama! - … Sabine!
a) gute Abend! b) guten Morgen!
c) guten Tag! d) guten Nacht!
2. Was passt? -Sind Sie verheiratet?
a) nein, ich bin geschieden. b) hier bitte.
c) gut! d) willkommen!
3. Was passt? -Sind Sie verheiratet?
a) Ja, ich bin geschieden. b) wie bitte?
c) zwei Kinder. d) ja, ich bin verheiratet!
4.Er …… Deutsch.
a) studieren b) studiert
c) studierst d) bist
5. Andreas … dem alten Mann.
a) Helfen b) helfe
c) hilfst d) hilft
6. Der Lehrer … die Hausaufgabe.
a) prüfe b) prüft
c) prüfst d) prüfen
7. Der Lehrer … die Fehler.
a) korrigieren b) korrigiere
c) korrigierst d) korrigiert
8. Ich … einen Kugelschreiber.
a) brauchst b) brauche
c) braucht d) brauchen
9. Vera gut Deutsch?
a) sprecht b) spreche
c) sprechen d) spricht
10. Wir … durch die Stadt.
a) fahren b) fahre c) fährst d) fährt
11. Was … das Mädchen?
a) sagst b) sage
c) sagt d) sagen
12. Bist du ein Mädchen?
a) nein, ich bin ein Junge. b) nein, mein Name ist Peter.
c) nein, ich lebe in Frankfurt. d) nein, ich bin ledig.
13. Wohnst du in München?
a) nein, ich lebe in Frankfurt. b) nein, ich bin ein Junge.
c) nein, mein Name ist Peter. d) nein, ich bin ledig.
14. Bist du verheiratet?
a) nein, ich bin ledig. b) nein, ich lebe in Frankfurt.
c) nein, ich bin ein Junge. d) nein, mein Name ist Peter.
15. Heißt du Jan?
a) nein, mein Name ist Peter. b) nein, ich lebe in Frankfurt.
c) nein, ich bin ein Junge. d) nein, ich bin ledig.


7.Variant.
1. Das ist…Buch …Buch ist interessant.
a) ein, die b) ein, das
c) eine, die d) die, eine
2. Wieviel Kasus gibt es im Deutschen.
a) 4 b )1 c) 5 d) 7
3… Sie heute Fuβball.
a) Spielt b) Spielte
c) Spielst d) Spielen
4. Wie heiβt die Hauptstadt der Republik Usbekistan?
a) Taschkent b) Vaduz
c) Berlin d) Wien
5. Setzen Sie das Präsens. Er…Deutsch.
a) lernten b) lernte
c) lernt d) lernen
6. Ergänzen Sie.
Marta…gut Deutsch.
a) spracht b) Spreche
c) Sprichst d) spricht
7. Was wünschen wir, wenn jemand iβt?
a) Guten Appitet! b) Gute Nacht!
c) Gute Reise! d) viel Spaβ!
8. Was passt? -Gute Nacht, Mama! - … Sabine!
a) gute Abend! b) guten Morgen!
c) guten Tag! d) gute Nacht!
9. Was passt? -Sind Sie verheiratet?
a) nein, ich bin geschieden. b) hier bitte.
c) gut! d) willkommen!
10. Was passt? -Sind Sie verheiratet?
a) wie, bitte? b) Ja, ich bin verheiratet.
c) zwei Kinder. d) oh, danke!
11.Er …… Deutsch.
a) studierst b) studieren
c) studiert d) bist
12.Er … nicht gut.
a) schreibt b) sprechen
c) schreibst d) sprachen
13.Nach dem Unterricht … wir in den Lesesaal.
a) gehe b) geht c) gehen d) gehst
14.Zweiundzwanzig…….
a) 20 b) 26 c) 24 d) 22
15.Achtundzwanzig…….
a) 26 b) 28 c) 24 d) 20


8 Variant.
1.Er …… Deutsch.
a) studieren b) studiert
c) studierst d) bist
2.Mein Bruder… Student.
a) bist b) sind
c) seid d) ist
3….heissen Sie?
a) wie b) was c) welcher d) wo
4. Karl antwort… auf die Frage.
a) –en b) st c) et d) t
5.Bestimmen Sie den Artikel:
Ich habe … Freundin
a) einer b) ein c) einen d) eine
6.Bestimmen Sie den Artikel:
Ich habe … Zimmer
a) ein b) eine c) einen d) einer
7.Wieviel Typen hat die Pluralbildung der Substantive?
a) 2 b) 7 c) 9 d) 5
8.Wir … in die Schule.
a) gehst b) gehen
c) geht d) gehe
9.Ich … i m Garten.
a) arbeite b) arbeitet
c) arbeiten d) gehe
10… alt sind Sie?
a) welcher b) was c) welche d) wie
11.…… du gut deutsch?
a) spricht c) sprechen
c) sprichst d) sprachen
12.Er … nicht gut.
a) schreibt b) sprechen
c) schreibst d) sprachen
13.Nach dem Unterricht … wir in den Lesesaal.
a) gehst b) geht
c) gehe d) gehen
14.Zweiundzwanzig…….
a) 24 c) 26 b) 22 a) 20
15.Achtundzwanzig…….

a) 20 b) 26 c) 24 d) 28


9.Variant.
1.Der Raum ….hell.
a) bist b) seid c) ist d) sind
2.Ich ….heute nicht.
a) lerntet b) lernt
c) lernen d) lerne
3….du Student?
a) ist b) seid c) bist d) sind
4. Hast…ein Buch?
a) du b) er c) sie d) ihr
5. Das Zimmer…. nicht klein.
a) bist b) sind
c) seid d) ist
6.Wo studieren …?
a) Sie b) ihr c) er d) ich
7. Wir…den Eltern
a) helfe b) hilfst
c) hilft d) helfen
8.…Frau ist Lehrerin.
a) den b) der c) die d) ein
9. Bist du ein Mädchen?
a) nein, ich bin ein Junge. b) nein, mein Name ist Peter.
c) nein, ich lebe in Frankfurt. d) nein, ich bin ledig.
10. Wohnst du in München?
a) nein, ich bin ein Junge. b) nein, ich lebe in Frankfurt
c) nein, mein Name ist Peter. d) nein, ich bin ledig.
11. Bist du verheiratet?
a) nein, ich bin ledig. b) nein, ich lebe in Frankfurt.
c) nein, ich bin ein Junge. d) nein, mein Name ist Peter.
12. Heißt du Jan?
a) nein, ich bin ein Junge. b) nein, ich lebe in Frankfurt.
c) nein, ich bin Peter. d) nein, ich bin ledig.
13. Was passt nicht?
a) tschüß! b) auf Wiedersehen!
c) gute Nacht! d) hallo!
14. Was passt? -Gute Nacht, Mama! - … Sabine!
a) gute Morgen! b) gute Nacht!
c) guten Tag! d) guten Abend!
15. Was passt? -Sind Sie verheiratet?
a) nein, ich bin geschieden. b) hier bitte.
c) gut! d) willkommen!
10 Variant.
1. Was passt? -Sind Sie verheiratet?
a) Ja, ich bin verheiratet. b) wie bitte?
c) zwei Kinder. d) oh, danke!
2.Er …… Deutsch.
a) studieren b) studiert
c) studierst d) bis
3.Der Raum ….hell.
a) bist b) seid c) ist d) sind
4.Ich ….heute nicht.
a) lerntet b) lernt
c) lernen d) lerne
5….du Student?
a) bist b) seid c) ist d) sind
6.Bestimmen Sie den Artikel:
Ich habe … Freundin
a) einer b) ein c) einen d) eine
7.Bestimmen Sie den Artikel:
Ich habe … Zimmer
a) einen b) eine c) ein d) einer
8.Wieviel Typen hat die Pluralbildung der Substantive?
a) 2 b) 7 c) 9 d) 5
9.Wir … in die Schule.
a) gehst b) gehen
c) geht d) gehe
10.Ich … i m Garten.
a) arbeite b) arbeitet
c) arbeiten d) gehe
11… alt sind Sie?
a) was b) wie
c) welche d) welcher
12.…… du gut deutsch?
a) sprachst b) sprechen
c) spricht d) sprichst
13.Er … nicht gut.
a) schreibt b) sprechen
c) schreibst d) sprachen
14.Nach dem Unterricht … wir in den Lesesaal.
a) gehe b) geht
c) gehen d) gehst


15. Was passt? -Sind Sie verheiratet?
a) nein, ich bin geschieden. b) hier bitte.
c) gut! d) willkommen!
Download 42,04 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©www.hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish