 Das Substantiv / das Nomen  Der Artikel  Das Adjektiv  Das Adverb  Das Verb 



Download 349,69 Kb.
bet5/10
Sana16.06.2022
Hajmi349,69 Kb.
#675747
1   2   3   4   5   6   7   8   9   10
Bog'liq
wortarten

Die Präposition
Die Konjunktion
Die Numerale
Die Interjektion
Navigation:
Durch das Klicken auf dieses Symbol

gelangt man direkt in die entsprechenden Unterkapitel.

Das Verb


Bei den Verben unterscheiden wir zwischen Vollverben und Hilfsverben.
Verben kann man konjugieren, das heißt an die Person (1. bis 3. Person), die Zahl (Singular/Plural) und die Zeit (Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft)
anpassen.

Das Vollverb


Das Vollverb kann alleine stehen und gibt die Tätigkeit
im Satz an.
Ich gehe nach Hause. Wir schreiben einen Aufsatz.
Es gibt schwache und starke Verben.
Die schwachen Verben werden regelmäßig gebildet:
backen - backte - gebacken putzen - putzte - geputzt hören - hörte - gehört
Die starken Verben sind unregelmäßig:
helfen - half - geholfen gehen - ging - gegangen singen - sang - gesungen
Vollverben können im Aktiv (Tätigkeitsform) oder im Passiv (Leideform) stehen.
Der Arzt operiert Peter am Blinddarm Ich repariere das Fahrrad.
Hier handelt das Subjekt des Satzes, das Subjekt ist aktiv tätig.
Peter wurde am Blinddarm operiert. Das Fahrrad wird repariert.
Hier handelt das Subjekt des Satzes nicht, sondern es geschieht etwas mit ihm. Das Subjekt ist passiv, an ihm wird gehandelt.
Verben können im Indikativ (Wirklichkeitsform) oder im Konjunktiv (Möglichkeitsform) stehen.
Wir kommen dich heute noch besuchen, wenn wir die Hausaufgaben gemacht haben. Dieses Spiel dürfen wir nicht verlieren.
Indikativ
Konjunktiv
Wir kämen dich heute noch besuchen, wenn wir nicht so viel Hausaufgaben hätten. Dieses Spiel dürften wir eigentlich nicht verlieren.

Das Hilfsverb


Zu den Hilfsverben zählen wir die Modalverben (müssen, dürfen, können, sollen, wollen) und Verben, die eine Spezialfunktion haben (sein, werden, haben) und zum Beispiel zum Bilden der Zeiten verwendet werden.

Download 349,69 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5   6   7   8   9   10




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©www.hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish