12 lw109 kap9 lebenslauf indd



Download 0,63 Mb.
Pdf ko'rish
Sana31.12.2021
Hajmi0,63 Mb.
#207042
Bog'liq
12 BPN Auslandsprojekte kap9 lebenslauf (1)



1

Seite


NEU

Berliner Pl

atz

NEU

Kapitel 9



Projektelement „Lebenslauf“ zu 

„Meine Deutsche / Mein Deutscher“

Berliner Platz 1 NEU, S. 103, Aufgabe 9

Was Sie brauchen:

– Ordner der Teilnehmer

– Kopiervorlage „Lebenslauf“

Idee/Planung

In diesem Projektelement ist das Schreiben eines tabellarischen Lebenslaufs für die fi ktiven Deutschen das 

Thema. Die Teilnehmer sollen für ihre Deutschen einen plausiblen Lebenslauf zusammenstellen. Dabei 

müssen Sie unter Umständen zu ihren gewählten Berufen zusätzliche Informationen zusammentragen 

(zum Beispiel welchen Schulabschluss / welche Ausbildung man für welchen Beruf in Deutschland braucht 

und wie lange das dauert). Die Aufgabe 8 auf Seite 207 in Berliner Platz 1 NEU sollte vor diesem Projekt-

element gemacht worden sein. 

Durchführung

Die Teilnehmer bekommen die Kopiervorlage „Lebenslauf“. Einige Punkte lassen sich mithilfe der Ord-

ner und der darin bereits festgelegten Informationen zu den Deutschen problemlos ausfüllen (zum Bei-

spiel Geburtsort oder Sprachkenntnisse). Die restlichen Informationen sollten zunächst hypothetisch 

eingetragen werden. Da der Wortschatz für die verschiedenen Schultypen und Ausbildungsformen noch 

nicht bekannt ist, kann bei „Schule“ zunächst auch nur die Zeit oder auch der Schulort angegeben 

 werden. Differenziertere Angaben zum schulischen Werdegang und zur Berufsausbildung können später 

 ergänzt werden (Berliner Platz 2 NEU, Kapitel 16 „Schule und danach“ und Kapitel 21 „Jobsuche“).



Präsentation

Die fertigen Lebensläufe werden im Kurs weitergegeben und von einem anderen Teilnehmer vorgelesen. 

Dabei funktioniert der Lebenslauf als Stichwortzettel für einen gesprochenen „Fließtext“. Verschiedene 

 Informationen sollten dabei sinnvoll zu Sätzen zusammengefasst werden. (Zum Beispiel nicht: „Sie ist am 

28.03.1977 geboren. Sie ist in Bremen geboren.“, sondern „Sie ist am 28.03.1977 in Bremen geboren.“) 

Anschließend werden die Lebensläufe in den jeweiligen Ordnern abgelegt.




2

NEU

Berliner Pl

atz

NEU

Seite


Kopiervorlage „Lebenslauf“

Vervielfältigung zu Unterrichtszwecken gestattet. 



Kopiervorlage zu „Meine Deutsche / Mein Deutscher“

TABELLARISCHER LEBENSLAUF

Name: 


_________________________________________________________________________

Adresse: 

_________________________________________________________________________

Geboren am: 

______________________________  In: _______________________________________

Familienstand: 

_________________________________________________________________________

Schule: 


_________________________________________________________________________

Beruf: 


_________________________________________________________________________

Sprachen: 

_________________________________________________________________________

Besondere Kenntnisse:  _________________________________________________________________________

____________________________  

_____________________

(Ort) 

(Datum)


___________________________________________________

(Unterschrift)



TABELLARISCHER LEBENSLAUF

Name: 


_________________________________________________________________________

Adresse: 

_________________________________________________________________________

Geboren am: 

______________________________  In: _______________________________________

Familienstand: 

_________________________________________________________________________

Schule: 


_________________________________________________________________________

Beruf: 


_________________________________________________________________________

Sprachen: 

_________________________________________________________________________

Besondere Kenntnisse:  _________________________________________________________________________

____________________________  

_____________________

(Ort) 

(Datum)


___________________________________________________

(Unterschrift)



Download 0,63 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©www.hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish