Der Boden ist das Produktionsmittel, welches sich nicht ab­nutzt, sondern durch seine rationelle Nutzung verbessert wird



Download 21,02 Kb.
bet2/2
Sana11.03.2022
Hajmi21,02 Kb.
#491130
1   2
Bog'liq
Der Boden — das Hauptproduktionsmittel der Landwirtschaft

Boden
Der Boden ist eine an der Erdoberfläche entstandene, mit Luft, Wasser und Lebewesen vermischte Verwitterungsschicht aus mineralischen und organischen Substanzen, die sich unter Einwirkung aller Umweltfaktoren bildet. Der Boden stellt in seinem Aufbau und seiner Funktion einen außerordentlich vielgestaltigen Komplex dar. Es findet ein Ab- und Umbau mineralischer und organischer Stoffe statt, bei dem ständig neue Substanzen gebildet werden. Aufgrund dieser Vorgänge können zahlreiche Bodentypen (Horizontabfolge) und Bodenarten (Textur) unterschieden werden.

Mutterboden
Die oberste Schicht des Bodens bezeichnet man als Mutterboden. Er ist sehr stark mit organischem Material (Humus) angereichert und beherbergt den Großteil der Pflanzenwurzeln. Er wird auch als Ackerkrume bezeichnet.

Bodenhorizont
Als Bodenhorizont bezeichnet man eine durch die Prozesse der Bodenentwicklung entstandene charakteristische Boden schicht, die stofflich und aufbaumäßig eine abgrenzbare Einheit bildet, wie z. B. Mutterboden (Oberboden) oder Unterboden. Es gibt zahlreiche Unterscheidungen in einzelne, dem jeweiligen Zustand oder Entwicklungsstand entsprechende Horizonte.

Anstehendes Gestein
Anstehendes Gestein ist das harte, von der Verwitterung noch nicht angegriffene Erdgestein. In einem Aufschluss ist das anstehende Gestein sichtbar, es kann aber auch von Boden, Sand oder Kies bedeckt sein.

Die Nutzfläche der Erde
Die Landwirtschaft ist auf das Klima und den Boden angewiesen. Maniok eignet sich zum Beispiel nicht für die mechanisierte Landwirtschaft, aber es wächst gut bei Trockenheit und wird deshalb in Afrika häufig angebaut. Weizen wächst überall auf der Erde, vor allem in gemäßigten breiten. Europa ist der führende Produzent für Kartoffeln produziert aber auch Roggen und Gerste. In Asien wachsen 90% der Weltproduktion an Reis und Süßkartoffeln sowie Unmengen an Weizen, Hirse und Bohnen. In Nordamerika wächst fast die hälfte aller Maispflanzen
Download 21,02 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©www.hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish