Natur des deutschlands


Triberger Wasserfälle in Baden-Württemberg



Download 29,23 Kb.
bet6/8
Sana29.04.2022
Hajmi29,23 Kb.
#590638
1   2   3   4   5   6   7   8
Bog'liq
NATUR DES DEUTSCHLANDS

Triberger Wasserfälle in Baden-Württemberg
Sie zählen zu den großen Naturspektakeln in unserem Land: Die Triberger Wasserfälle im Schwarzwald in Baden-Württemberg stürzen 163 Meter in die Tiefe. Damit sind sie Deutschlands höchster Wasserfall außerhalb der Alpen. Besucher können die herabstürzenden Wassermassen entlang mehrerer Wege und zweier Holzbrücken erkunden. Du erreichst sie über einen Wanderweg ab der gleichnamigen Stadt Triberg.
Blautopf in Baden-Württemberg
Der Blautopf in Blaubeuren verdankt seinen Namen der speziellen Farbe: Das Wasser der zweitgrößten Einzelquelle Deutschlands (hinter dem Aachtopf) leuchtet intensiv türkis. Grund dafür ist die Lichtstreuung in dem Trichter des Blautopfs, der 22 Meter tief ist. Je nach Lichteinfall ist die Farbe mehr oder weniger intensiv.
Der Grund des Sees bildet den Eingang zur Blautopfhöhle – und die birgt noch so einige Geheimnisse. Bisher erforschten Taucher eine Länge von elf Kilometern, es ist damit das größte Höhlensystem der Schwäbischen Alb. Tatsächlich wird aber vermutet, dass es noch deutlich größer ist. Spektakulär ist beispielsweise die mit Luft gefüllte Höhlenhalle „Mörikedom“, die 25 Meter breit, 30 Meter hoch und 125 Meter lang ist.
Kniepsand bei Amrum
Der Kniepsand ist eine etwa 15 Kilometer lange und 1,5 Kilometer breite Sandbank vor der Küste Amrums. Und noch etwas Besonderes: Der Kniepsand wandert, und zwar jedes Jahr durchschnittlich um 50 Meter!
Erstmals erwähnt wurde die Sandbank im 16. Jahrhundert, damals lag sie noch im rechten Winkel zur Nordseeinsel, rückte jedoch immer näher an sie heran. Mittlerweile bilden sich auch schöne Dünenlandschaften. Das Gebiet ist ein beliebtes Ziel für Jogger und Badenixen, weil der Einstieg in die Nordsee hier sehr flach ist.
Externsteine im Teutoburger Wald
Mehrere rund 40 Meter hohe Felsen stehen im Teutoburger Wald, hineingemeißelt sind diverse Grotten, Altarnischen, Treppen, Gänge und Figuren. Wer das tat, ist unklar – und so sind die Externsteine bis heute ein kleines Rätsel. Fest steht, dass in der Umgebung archäologische Funde bereits aus der Altsteinzeit gemacht wurden.
Auch heute noch wird die Ansicht vertreten, die Externsteine seien in keltischer oder germanischer Zeit ein bedeutendes Heiligtum gewesen, Beweise im archäologischen Befund gibt es dafür aber nicht.

Download 29,23 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5   6   7   8




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©www.hozir.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling

kiriting | ro'yxatdan o'tish
    Bosh sahifa
юртда тантана
Боғда битган
Бугун юртда
Эшитганлар жилманглар
Эшитмадим деманглар
битган бодомлар
Yangiariq tumani
qitish marakazi
Raqamli texnologiyalar
ilishida muhokamadan
tasdiqqa tavsiya
tavsiya etilgan
iqtisodiyot kafedrasi
steiermarkischen landesregierung
asarlaringizni yuboring
o'zingizning asarlaringizni
Iltimos faqat
faqat o'zingizning
steierm rkischen
landesregierung fachabteilung
rkischen landesregierung
hamshira loyihasi
loyihasi mavsum
faolyatining oqibatlari
asosiy adabiyotlar
fakulteti ahborot
ahborot havfsizligi
havfsizligi kafedrasi
fanidan bo’yicha
fakulteti iqtisodiyot
boshqaruv fakulteti
chiqarishda boshqaruv
ishlab chiqarishda
iqtisodiyot fakultet
multiservis tarmoqlari
fanidan asosiy
Uzbek fanidan
mavzulari potok
asosidagi multiservis
'aliyyil a'ziym
billahil 'aliyyil
illaa billahil
quvvata illaa
falah' deganida
Kompyuter savodxonligi
bo’yicha mustaqil
'alal falah'
Hayya 'alal
'alas soloh
Hayya 'alas
mavsum boyicha


yuklab olish